Datenschutzerklärung

1. Informationen über den Verantwortlichen

Der Verantwortliche für die Erhebung personenbezogener Daten* bei der Nutzung unserer Website ist:

158mediagroup OÜ
Järvevana tee 9-40
11314 Tallinn, Estonia
Vertreten durch den Geschäftsführer Goran Zivanovic
Internet: www.meintreppenshop.de
E-mail: anfrage@meintreppenshop.de

*“Personenbezogene Daten“ sind alle Daten, mit denen eine natürliche Person sich identifizieren kann.

2. Die verschiedenen Arte und Zwecke von der Erhebung und Speicherung der personenbezogenen Daten

Datenerhebung und -verarbeitung beim Besuch unserer Website

Wenn es um eine bloß informatorische Nutzung unserer Website geht (wenn man uns keine Informationen übermittelt), dann werden nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt, erhoben. Wenn man unsere Website betrachtet, die folgenden Daten werden erhoben, die technisch erforderlich sind und zur Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website dienen:

  • Die verwendete IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage,
  • Der verwendete Browser,
  • Das verwendete Betriebssystem,
  • Sprache und Version der Browsersoftware,
  • Die Website, von der Sie auf unsere Webseite gelangten (Quelle),
  • Die konkrete Zielseite auf unserer Website,
  • Der HTTP-Statuscode,
  • Die Menge der übertragenen Daten in Byte.

Diese Daten werden nicht weitergegeben oder irgendwie anders verwendet.

Datenerhebung und -verarbeitung bei der Kontaktaufnahme per E-Mail

Die Verarbeitung der Daten, die bei der Kontaktaufnahme per E-Mail gegeben werden (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Text der Nachricht) dient ausschließlich dem Zweck der Kontaktaufnahme. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. DSGVO mit Ihrer Einwilligung, die jederzeit durch Ihre Mitteilung an uns widerrufen werden kann.

Datenerhebung und -verarbeitung bei der Anlegung eines Kundenkontos

Die Anlegung eines Kundenkontos ist freiwillig. Durch die Eröffnung eines Benutzerkontos werden Ihre mitgeteilten Daten für spätere weitere Einkäufe gespeichert. Bei Anlegung eines Kontos werden die angegebenen Daten widerruflich gespeichert. Im Kundenbereich können Sie Ihre Vorname, Name, Anzeigename, E-Mail-Adresse und Passwort jederzeit ändern. Ihre Lieferadressen können Sie hinzufügen und bearbeiten. Wenn Sie Ihre Adressen oder Bestellungen löschen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.

Datenerhebung und -verarbeitung bei der Bestellung

Wenn Sie bei uns bestellen möchten, muss ein Vertragsabschluss erfolgen. Für ihn ist erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten, die für die Abwicklung Ihrer Bestellung nötig sind, angeben. Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden zur Abwicklung Ihrer Bestellung verarbeitet. Gewisse personenbezogene Daten werden an den nachstehenden Dienstleistern (z.B. Transportunternehmen, Versanddienstleister, Kreditinstitut, Warenwirtschaftsdienstleister usw), mit denen wir zusammenarbeiten, um Ihre Bestellung abzuschließen, übermittelt.

Datenerhebung und -verarbeitung bei den Webanalysedienste

Google Analytics

Auf unserer Website wird der Webanalysedienst Google Analytics der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“) benutzt. Für den Europäischen Wirtschaftsraum und die Schweiz ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für die Verarbeitung Ihrer Daten und Einhaltung der Datenschutzgesetze verantwortlich.

Wir benutzen Google Analytics wegen der Analyse unserer Website und ihrer Besucher. Die Daten werden durch Cookies gesammelt und auf Ihrem Endgerät gespeichert. Normalerweise werden die Daten an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Auf unserer Website wird eine Anonymisierung Ihrer IP-Adresse durch Kürzung sicherstellt und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausschließt.

Google benutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um über die verschiedenen Websiteaktivitäten berichten zu können und um andere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Das oben genannte, besonders das Setzen von Google Analytics-Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, wird nur dann umgesetzt, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics während Ihres Seitenbesuchs.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivieren. Für die Nutzung von Google Analytics haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag, mit dem Google verpflichtet wird, die Daten unserer Seitenbesucher zu schützen und sie nicht an Dritte weiter zu geben.
Weitere Informationen über Google Analytics finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Hotjar

Auf unserer Website wird auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung das Analysetool von Hotjar (Hotjar Ltd., 3 Lyons Range, 20 Bisazza Street, Sliema SLM 1640, Malta, Europe, „Hotjar“) benutzt, so dass wir unsere Nutzer besser verstehen können.

Für die Erhebung von den Daten über das Verhalten unserer Nutzer und deren Endgeräte nutzt Hotjar Cookies. Diese Daten sind z.B. Besuchszeit, Klicks auf Links und Seitenaufrufe. Ihre IP Adresse wird anonymisiert und Informationen zur Bildschirmgröße, Gerätetyp, Browser, Standort (nur Land) gespeichert. Diese Informationen können nicht zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet werden. Für mehr Details lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung von Hotjar.

Die Speicherung der Cookies kann durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindert werden.
Sie können den Informationen Ihres Besuchs auf unserer Website widersprechen, indem Sie auf den folgenden Link klicken: https://www.hotjar.com/privacy/do-not-track/

3. Cookies

Auf unserer Website werden Cookies (kleine Textdateien, die vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden) verwendet, um Ihren Besuch zu unserer Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen und den Bestellprozess zu vereinfachen. Cookies erheben und verarbeiten bestimmte Benutzerinformationen (z.B. Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte). Wenn es um die personenbezogenen Daten geht, erfolgt ihre Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO.Cookies erheben und verarbeiten bestimmte Benutzerinformationen (z.B. Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte).

Ihre Browser-Einstellungen in Bezug auf Cookies können nach Ihren Wünschen konfiguriert werden. In der untenstehenden Liste finden Sie hilfreiche Informationen über die Cookie-Einstellungen für verschiedene Browser:

Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari™: http://apple-safari.giga.de/tipps/cookies-in-safari-aktivieren-blockieren-loeschen-so-geht-s/
Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html

Bitte beachten Sie, dass die Nichtannahme von Cookies in die eingeschränkte Funktionalität unserer Website resultieren kann.

4. Remarketing

Auf unserer Website verwenden wir die Remarketing Funktion der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“ bzw. Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um das Besucherverhalten und die Besucherinteressen analysieren zu können.
Die Analyse erfolgt mithilfe der Google Cookies. Über die Cookies gesammelte Daten über die Nutzung der Website sind anonymisiert und es gibt keine Speicherung von Ihren personenbezogenen Daten. Wenn Sie nachfolgend eine andere Website im Google Display-Netzwerk besuchen, dann werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen.

Die Datenübermittlung in die USA und Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie haben das Recht, jederzeit dies zu widersprechen. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren auch, indem Sie dem nachfolgenden Link und den gegebenen Hinweisen zum Herunterladen und Installieren folgen: https://support.google.com/ads/answer/7395996?hl=de
Die Deaktivierung von Cookies durch Drittanbieter ist eine weitere Möglichkeit. In diesem Fall sollten Sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und “Opt-Out” auswählen.

Nähere Informationen zu Google Remarketing finden Sie hier: https://www.google.com/privacy/ads/

5. Trusted Shops

Auf unserer Website ist das Trusted Shops Trustbadge (zur Anzeige unseres Trusted Shops Gütesiegels sowie zum Angebot der Trusted Shops Mitgliedschaft für Käufer nach der Bestellung) eingebunden. Das Trustbadge ist ein Angebot der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln.

Dies dient der Wahrung unserer Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver ein Server-Logfile (d.h. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge u.Ä). Diese Daten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch überschrieben.

Weitere personenbezogene Daten werden lediglich an Trusted Shops übertragen, soweit Sie sich nach Abschluss der Bestellung für die Nutzung von Trusted Shops Produkten entscheiden oder sich bereits für die Nutzung registriert haben. In diesem Fall gilt die vertragliche Vereinbarung, die zwischen Ihnen und Trusted Shops getroffen wurde.

6. Verwendung von Zahlungsdiensten

Paypal

Wenn Sie via PayPal bezahlen (Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder – falls angeboten – „Kauf auf Rechnung“ oder „Ratenzahlung“ via PayPal) werden Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg weitergegeben. Die Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

7. Die Betroffenenrechte

Beim Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben Sie nach Art. 15 bis 20 DSGVO die folgenden Rechte:

  • Auskunftsrecht,
  • Recht auf Berichtigung,
  • Recht auf Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Außerdem haben Sie das Recht auf Widerruf der erteilten Einwilligungen (gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO) sowie das Recht auf Beschwerde (gemäß Art. 77 DSGVO).

8. Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich nach der Rechtsgrundlage, dem Verarbeitungszweck und der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist.

Wenn es um die Verarbeitung von den personenbezogenen Daten aufgrund einer ausdrücklichen Einwilligung geht (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), werden diese Daten bis dem Widerruf der Einwilligung des Betroffenen gespeichert.

Wenn es gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten gibt, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht (sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung bzw. -anbahnung erforderlich sind).

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten bis die Ausübung des Widerspruchsrechts gespeichert.

Zum Zweck der Direktwerbung (aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) werden die personenbezogenen Daten bis die Ausübung des Widerspruchsrechts des Betroffenen gespeichert.

In den restlichen, spezifischen Verarbeitungssituationen, für die keine besondere Regeln gelten, werden die gespeicherten personenbezogene Daten dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.